logo
Zhejiang Huier Coating Environmental Protection Equipment Co., Ltd
produits
produits
Haus > produits > Elektrophoretische Beschichtungsausrüstung > Elektrolyse und Spannungsregelung Elektrophoretische Beschichtungsanlage für den stabilen Beschichtungsprozess

Elektrolyse und Spannungsregelung Elektrophoretische Beschichtungsanlage für den stabilen Beschichtungsprozess

Einzelheiten zum Produkt

Zahlungs- und Versandbedingungen

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:
Elektrolyse und Spannungsregelung Elektrophoretische Beschichtungsanlage für den stabilen Beschichtungsprozess

Gerätebeschreibung:

 

I. Funktionsprinzip
‌1. Elektrofeldgesteuerte Abscheidung‌
Anodische elektrophoretische Beschichtung (z. B. modifiziertes Epoxidharz) wird in Wasser gelöst und in negativ geladene Harzpartikel (RCOO⁻) und positiv geladene Neutralisatorionen (z. B. NH₄⁺) ionisiert.
Das Werkstück wird als Anode an eine Gleichstromversorgung angeschlossen, und die negativ geladenen Beschichtungspartikel bewegen sich unter Einwirkung des elektrischen Feldes zur Anode und lagern sich ab, um einen dichten Lackfilm zu bilden.
Der Abscheidungsprozess wird von einer elektrolytischen Reaktion begleitet: Wasser wird elektrolysiert, um H⁺ und O₂ zu erzeugen, und H⁺ gelangt durch die Anodenmembran in die Anodenflüssigkeit, um eine Verunreinigung der Tankflüssigkeit zu vermeiden.


‌2. Kernreaktionsprozess‌
‌Elektrophorese‌: Geladene Partikel wandern in einem elektrischen Feld in eine Richtung.
‌Elektrodeposition‌: Harz und Pigment fallen aus und bilden einen Film auf der Anodenoberfläche.
‌Elektroosmose‌: Die abgeschiedene Schicht wird entwässert, um die Dichte des Lackfilms zu erhöhen.
‌Elektrolyse‌: Die Wasserelektrolyse erzeugt Gas, das über das Kreislaufsystem abgeleitet werden muss.


3. Wichtige Punkte der Prozesskontrolle‌
‌Spannungsregelung‌: Die Gleichspannung ist von 50-300 V einstellbar, und die Filmdicke nimmt mit zunehmender Spannung zu (10-30 μm).
‌Temperaturkontrolle‌: Die Badtemperatur beträgt 20-30℃, um einen thermischen Abbau des Harzes und ein Absacken des Lackfilms zu verhindern.
‌Leitfähigkeitsmanagement‌: Die Badleitfähigkeit beträgt <1000 μS/cm, und die Leitfähigkeit der Anodenflüssigkeit wird regelmäßig getestet und verdünnt.
2. Technische Vorteile
‌Hohe Deckkraft‌: Das elektrische Feld treibt die Beschichtung an, um den komplexen Werkstückhohlraum/Spalt zu bedecken, und der Gleichförmigkeitsfehler beträgt <5%.
‌Umweltschutz und Energieeinsparung‌: Die VOC-Emissionen betragen nur 1/5 des herkömmlichen Spritzens, und die Beschichtungsnutzungsrate beträgt >90 %.
‌Geringe Kosten‌: Die Investition in die Ausrüstung ist 30 % niedriger als bei der Kathoden-Elektrophorese, und die Wartungskosten werden um 50 % gesenkt.
3. Wichtige Punkte der Wartung
‌Anodenmembraninspektion‌: Die Anodenflüssigkeit ist trüb und muss zur Wartung abgeschaltet werden, um ein Reißen der Membran und eine Verunreinigung der Badflüssigkeit zu verhindern. ‌Überwachung der Badparameter‌: Regelmäßige Prüfung des pH-Werts, der Leitfähigkeit und der Fe²⁺/Zn²⁺-Konzentration, um Beschichtungsnadelstichdefekte zu vermeiden.
‌Wartung des Ultrafiltrationssystems‌: Regelmäßiges Rückspülen der Membranbaugruppe, um ein Verstopfen zu verhindern und die Wasserdurchlässigkeit zu verringern.

 

Hauptstrukturen und -komponenten:

 

I. Kernstruktur
‌1. Vorbehandlungssystem‌
‌Entfettungsbecken‌: Verwenden Sie eine alkalische Lösung (z. B. NaOH), um Fett von der Oberfläche des Werkstücks zu entfernen, und die Behandlungstemperatur beträgt 60℃.
‌Phosphatierungsbecken‌: Die Zinksalzphosphatierungsbehandlung bildet einen 1-2 μm Phosphatierungsfilm, um die Haftung der Beschichtung zu verbessern.
‌Mehrstufige Wasserwascheinheit‌: Entfernen Sie restliche chemische Reagenzien durch Sprühen/Eintauchen in Reinwasser, und die Leitfähigkeit wird auf <10 μS/cm geregelt.
‌2. Elektrophoresebecken‌
‌Material‌: PP- oder PVC-ausgekleideter, korrosionsbeständiger Tankkörper, das Volumen wird entsprechend der Produktionskapazität ausgelegt (10-50 m³).
‌Temperaturkontrolle‌: Halten Sie die Tankflüssigkeitstemperatur bei 20-30℃ (±1℃), um einen thermischen Abbau des Harzes zu verhindern.
‌Zirkulationsfiltersystem‌: Ausgestattet mit einer Zirkulationspumpe (Durchflussrate 6-8 Mal/Stunde) und einem 50 μm Filterbeutel, um die Ablagerung von Verunreinigungen zu verhindern.
‌3. Anodensystem‌
‌Anodenrohr/Anodenabdeckung‌: Titanmetallelektrode in Kombination mit einer semipermeablen Membran (z. B. Leinwandmaterial), die das Durchdringen von H⁺ ermöglicht, aber Harzpartikel blockiert, um zu verhindern, dass Anodenoxidationsprodukte die Tankflüssigkeit verunreinigen.
‌Anodenflüssigkeitszirkulation‌: Ein unabhängiger Flüssigkeitsspeichertank und eine Zirkulationspumpe steuern die Leitfähigkeit der Anodenflüssigkeit <1000 μS/cm und ersetzen regelmäßig Reinwasser und Säure.
‌4. Stromversorgungssystem‌
‌Gleichrichter‌: Die Ausgangsspannung ist von 50-300 V einstellbar und unterstützt das Umschalten zwischen Konstantspannungs-/Konstantstrommodus.
‌Plattenanordnung‌: Mehrere Anodengruppen sind auf beiden Seiten und am Boden des Tanks angeordnet, um die Gleichmäßigkeit der elektrischen Feldverteilung zu optimieren.
5.‌Ultrafiltrationssystem (UF)‌
‌Ultrafiltrationsmembranbaugruppe‌: Porengröße 0,001-0,1 μm, Abfangen großer molekularer Verunreinigungen (Molekulargewicht>10.000 Dalton), Rückgewinnungsrate>95 %.
‌Rückspülvorrichtung‌: Regelmäßiges Rückspülen zur Wiederherstellung des Membranflusses, chemische Reinigung zur Entfernung von Schadstoffen.


2. Zusatzausrüstung
Nachbearbeitungssystem: Ultrafiltrationswasserwaschtank zur Entfernung von Schwimmlack, Trockenraum (80-120℃) zur Aushärtung der Beschichtung.
Hängeförderkette: Mechanisiertes Fördersystem (Luftaufhängung + Bodenschlitten), um einen reibungslosen Transfer der Werkstücke zu gewährleisten.
Elektrisches Steuerungssystem: Integriertes SPS-Modul zur automatischen Steuerung von Spannung, Temperatur und Durchfluss.


3. Technische Merkmale
Effiziente Abdeckung: Das elektrische Feld treibt die gerichtete Abscheidung der Beschichtung an, und die Abdeckungsrate des Innenraums komplexer Werkstücke beträgt >95 %.
Umweltschutz und Energieeinsparung: Die Beschichtungsnutzungsrate beträgt >90 %, und die VOC-Emissionen betragen nur 1/5 des herkömmlichen Spritzens.
Intelligente Steuerung: Echtzeitüberwachung der Tankflüssigkeitsparameter (pH-Wert, Leitfähigkeit) und automatisches Auslösen von Wartungsverfahren.


4. Vorsichtsmaßnahmen
Wartung der Anodenflüssigkeit: Die Anodenflüssigkeit muss zur Inspektion angehalten werden, wenn sie trüb ist, um ein Reißen der Membran und eine Verunreinigung der Tankflüssigkeit zu verhindern.
Verhinderung und Kontrolle von Verunreinigungen: Regelmäßige Erkennung der Konzentration von Fe²⁺, Zn²⁺ und anderen Plasmen, um Nadellöcher in der Beschichtung zu vermeiden.
Wartung der Ultrafiltration: Verhindern Sie das Austrocknen der Membrankomponenten und gewährleisten Sie die Wasserdurchlässigkeit und Lebensdauer durch kontinuierlichen Betrieb.

 

Merkmale:

 

1.Hohe Wirtschaftlichkeit: Basierend auf der Produktpositionierung und der Entwicklungsstrategie des Kunden und mit wirtschaftlicher Erschwinglichkeit als Grundlage erzielen wir die beste Wirtschaftlichkeit.
2.Das fortschrittliche und akribische Designkonzept der Ausrüstung sowie die hochautomatisierte Industrieausrüstung zeigen das Image eines modernen und fortschrittlichen Unternehmens.
3. Es hat eine hohe Anpassungsfähigkeit, erfüllt die aktuellen Produktionsanforderungen und reserviert Raum für die Entwicklung, wobei die Bedürfnisse nach erhöhter Produktion und verbesserter Qualität in der Zukunft berücksichtigt werden.
4.Die Qualitätskonformität hält sich strikt an das Qualitätsmanagementsystem ISO900, wobei jedes kleinste Detail der gesamten Geräteinstallation streng kontrolliert wird.

 

Elektrolyse und Spannungsregelung Elektrophoretische Beschichtungsanlage für den stabilen Beschichtungsprozess 0