Einzelheiten zum Produkt
Zahlungs- und Versandbedingungen
I. Typischer Prozessablauf
1. Vorbehandlungsstufe: Entfetten → Beizen → Wasserwaschen, Entfernung der Oxidschicht und Verunreinigungen auf der Werkstückoberfläche.
2. Oberflächenbehandlungsstufe: Galvanisieren/Passivieren/Oxidieren: Der Roboter greift das Werkstück und taucht es in das entsprechende Becken ein, wobei die Schichtdicke (5-30 μm) und die Reaktionszeit (30-300 Sekunden) vom Programm gesteuert werden.
3. Nachbearbeitungsstufe: Dreistufige Gegenstrom-Wasserwäsche → Zentrifugaltrocknung → Heißlufttrocknung (60-80 °C) → automatische Entladung.
2. Technische Merkmale
1. Vollständiger Prozessabschluss: Reduzierung des Risikos des Umgangs mit Chemikalien und Reduzierung der VOC-Emissionen um mehr als 70 %.
2. Flexible Produktion: Unterstützung des Umschaltens zwischen mehreren Prozessen (z. B. Verzinken, Vernickeln, Passivieren), wobei die Umrüstzeit ≤ 15 Minuten beträgt.
3. Datenrückverfolgbarkeit: Echtzeitspeicherung von Prozessparametern und Produktionsdaten, Unterstützung der Qualitätsrückverfolgbarkeit und Prozessoptimierung.
3. Anwendungsszenarien
Industrie | Anwendbare Prozesse | Typische Werkstücke |
Technische Indikatoren |
Automobilherstellung | Verzinken/Passivieren | Befestigungselemente, Batteriegehäuse | Salzsprühbeständigkeit ≥ 720 h, Schichtdicke 15-25 μm |
Elektronik und Elektrogeräte | Chromfreie Passivierung | Steckverbinder, Leiterplatten | Oberflächenwiderstand ≤ 0,1 Ω, RoHS-konform |
High-End-Ausrüstung | Spezielle Oxidation | Luft- und Raumfahrtbefestigungen, Präzisionsinstrumententeile | Gleichmäßigkeit der Filmdicke ≤ ±2 μm |
I. Kernmodule
1. Geschlossene Verarbeitungseinheit
Tankerstruktur : Hergestellt aus PP/PVC oder korrosionsbeständigem Edelstahl, das vollständig geschlossene Design verhindert das Austreten von chemischen Gasen, mit eingebautem Galvanikbecken, Passivierungsbecken, Beizbecken usw.
Flüssigkeitszirkulationssystem : Ausgestattet mit einer Magnetpumpe und einem 5 μm Präzisionsfilter zur Erzielung einer Kreislaufzirkulation von Beschichtungsflüssigkeit/Passivierungsflüssigkeit mit einer Auslastung von ≥ 95 %.
2. Automatisiertes Fördersystem
Portalbahn : Ausgestattet mit einem servogetriebenen Manipulator (6-Achsen-Anbindung), Positioniergenauigkeit ≤ ±0,5 mm, unterstützt den präzisen Transport von Aufhängern oder Rollen.
Kettenübertragungsvorrichtung : Vollständig geschlossene Bahn in Kombination mit Ketten- oder Magnetschwebantrieb, einstellbare Transportgeschwindigkeit (1-3 m/min), geeignet für kollaborative Mehrstationen-Operationen.
3. Intelligentes Steuermodul
SPS+HMI-Steuerung : Integrierte Siemens- oder Mitsubishi-SPS, voreingestellte Prozessparameter (Temperatur, pH-Wert, Zeit), Unterstützung der Echtzeitüberwachung, Fehleralarm und Datenspeicherung.
Visuelles Inspektionssystem: Industriekameras überwachen den Zustand der Tankflüssigkeit und die Oberflächenqualität des Werkstücks und passen die Prozessparameter automatisch an.
4. Umweltschutzbehandlungssystem Abgasreinigungsvorrichtung: Säurenebelsammelhaube + Laugenflüssigkeitssprühturm + Aktivkohleadsorption, Behandlung von Schadgasen wie NOx und HCl, wobei der Reinigungsgrad ≥ 95 % beträgt. Abwasserwiederverwendungsvorrichtung: RO-Umkehrosmose-Technologie wird verwendet, um eine Null-Einleitung von Abwasser oder eine Einleitung mit niedriger Konzentration zu erreichen, die den Standards entspricht.
II. Zusatzausrüstung
1. Vorbehandlungsmodul Entfettungsbecken: Ultraschallreinigung mit alkalischer Lösung entfernt Oberflächenöl. Beizbecken: Salzsäure- oder Schwefelsäurelösung entfernt die Oxidschicht. 2. Nachbearbeitungsmodul Zentrifugaltrockner: Drehzahl 800-1200 U/min, schnelles Entfernen von Restflüssigkeit. Heißlufttrockner: Temperatur 60-80 °C, sorgt dafür, dass die Oberfläche des Werkstücks trocken ist. 3. Aufhänger und Rolle
Trommeldesign: sechseckige Prismenstruktur, hergestellt aus PP oder Titanlegierung, Porengröße 1-3 mm, geeignet für kleine Metallteile (empfohlen Φ50 mm oder weniger).
III. Technische Merkmale
Vollständig geschlossener Umweltschutz: Reduzierung des Umgangs mit Chemikalien, VOC-Emissionen um mehr als 70 % reduziert.
Flexible Produktion: Unterstützung des Umschaltens zwischen mehreren Prozessen (z. B. Verzinken, Passivieren, Oxidieren), Umrüstzeit ≤ 15 Minuten.
Datenrückverfolgbarkeit: Echtzeitaufzeichnung von Prozessparametern und Produktionsdaten, Unterstützung der Qualitätsrückverfolgbarkeit und -optimierung.
1. Hohe Wirtschaftlichkeit: Basierend auf der Produktpositionierung und Entwicklungsstrategie des Kunden und mit wirtschaftlicher Erschwinglichkeit als Grundlage erzielen wir die beste Wirtschaftlichkeit.
2. Das fortschrittliche und sorgfältige Designkonzept der Ausrüstung sowie die hochautomatisierte Industrieausrüstung zeigen das Image eines modernen und fortschrittlichen Unternehmens.
3. Es hat eine hohe Anpassungsfähigkeit, erfüllt die aktuellen Produktionsanforderungen und reserviert Raum für die Entwicklung, wobei die Bedürfnisse nach erhöhter Produktion und verbesserter Qualität in der Zukunft berücksichtigt werden.
4. Die Qualitätskonformität hält sich strikt an das Qualitätsmanagementsystem ISO900, wobei jedes kleinste Detail der gesamten Geräteinstallation streng kontrolliert wird.