logo
Zhejiang Huier Coating Environmental Protection Equipment Co., Ltd
produits
produits
Haus > produits > Elektrophoretische Beschichtungsausrüstung > Automotive Elektrophorese-Beschichtungsanlagen für Korrosionsbeständigkeit

Automotive Elektrophorese-Beschichtungsanlagen für Korrosionsbeständigkeit

Einzelheiten zum Produkt

Zahlungs- und Versandbedingungen

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

Elektrophorese-Beschichtungsmaschine für die Automobilindustrie

,

Korrosionsschutzbeschichtungsanlagen

,

Elektrophorese-Beschichtungssystem für Fahrzeuge

Automotive Elektrophorese-Beschichtungsanlagen für Korrosionsbeständigkeit

Gerätebeschreibung:

 

1. Prozessablauf und Parameter
Typische Prozessschritte
Vorbehandlung: Entfetten (alkalische Lösung) → Phosphatieren (Zink oder Eisen) → Reinwasserwäsche → Aktivierung;
Elektrophoretische Beschichtung: Anodische Elektrophorese (Spannung 40-70V, Zeit 2-5 Minuten) → UF-Flüssigkeitsspritzung → Reinwasserwäsche;
Nachbehandlung: Trocknung (120-180℃, 20-40 Minuten) → Abkühlung → Qualitätskontrolle.


2. Beispiele für Schlüsselparameter

 

Parameter Beschreibung
Feststoffgehalt der Badflüssigkeit 18-22% (Massenverhältnis)
Gleichmäßigkeit der Filmdicke ≤±1μm (Körperbedeckung)
Salzsprühbeständigkeit des Lackfilms ≥720 Stunden (neutraler Salzsprühtest)

 

3. Anwendungsszenarien und Vorteile
Anwendungsbereiche: Korrosionsbeständige Szenarien wie Automobilkarosserien, Gehäuse von Haushaltsgeräten und Präzisionshardware.
Technische Vorteile: Durch geschlossene Wasserkreisläufe und Ultrafiltrations-Rückgewinnungssysteme wird die Beschichtungsnutzungsrate auf über 90% erhöht und die Abwassermenge um 30% reduziert.

 

Hauptstrukturen und -komponenten:

 

I. Hauptstruktur

1. Elektrophorese-Tank-System

Haupttank: Hergestellt aus PP oder Edelstahl, als Boots- oder rechteckige Struktur konzipiert, die Kapazität wird entsprechend der Werkstückgröße und den Anforderungen an die Filmdicke bestimmt und mit einem Überlauf-Hilfstank ausgestattet, um den Flüssigkeitsstand zu kontrollieren.

Hilfstank: Dient zur Speicherung der Überlauftankflüssigkeit, mit einem Volumen von 1/10 des Haupttanks, und ist über eine Zirkulationspumpe mit dem Haupttank verbunden, um ein Absetzen der Lackflüssigkeit zu verhindern.

2. Anodensystem

Anodenrohr: Hergestellt aus 316L-Edelstahl, Ruthenium-Titan-Rohr oder Titanmetall, die Oberfläche ist mit einer doppelten semipermeablen Membran (Porengröße ≤0,1μm) bedeckt, um die Diffusion von Verunreinigungionen zu verhindern.

Anodenflüssigkeitszirkulationsmodul: Integriert mit Flüssigkeitsspeichertank und Zirkulationspumpe (Durchflussrate 6-10 l/min·m²), die Leitfähigkeit wird durch ein Säureneutralisationssystem (z. B. Zitronensäure) bei ≤1500μS/cm gehalten.


2. Kernkomponenten

1. Zirkulationsfiltersystem

Zirkulationspumpe: Durchflussrate 1-5 m³/h, Strömungsgeschwindigkeit am Tankboden ≥0,4 m/s, Strömungsgeschwindigkeit an der Flüssigkeitsoberfläche ≥0,2 m/s, verhindert Pigmentablagerung 78.

Filtervorrichtung: Grobfilter (50μm Filterbeutel): Abfangen von Fremdkörpern zum Schutz der Zirkulationspumpe;
Feinfilter (5μm Filterelement): Reduzierung von Lackfilmpartikeldefekten.

2. Wärmetauschsystem

Plattenwärmetauscher: Stellen Sie die Tankflüssigkeitstemperatur auf 28±1℃ über 7-10℃ Kühlwasser oder 40-45℃ warmes Wasser ein.

 

3. Ultrafiltrations-Rückgewinnungssystem

Ultrafiltrationsmembran-Anordnung: Rollen- oder röhrenförmige Ultrafiltrationsmembran (Molekulargewicht-Cutoff 5-10 kDa), trennen konzentrierte Lackflüssigkeit und Ultrafiltrat, Lackrückgewinnungsrate ≥95%.

UF-Flüssigkeitssprühvorrichtung: Druck 0,3-0,6 MPa, zum Nachspülen von Werkstücken, um Lackverluste zu reduzieren.


‌4. Stromversorgungs- und Steuerungssystem‌
‌DC-Gleichrichter‌: Ausgangsspannung 40-70V, Restwelligkeitsfaktor ≤5%, unterstützt segmentiertes Hochfahren (z. B. 10-15s auf die Betriebsspannung).
‌SPS-Steuermodul‌: Echtzeitüberwachung von Leitfähigkeit, pH-Wert und Temperatur, Touchscreen-Anzeige und Datenspeicherung.


‌5. Nachbearbeitungsgeräte‌
‌Sprühtank‌: Mehrstufige Gegenstrom-Wasserwäsche (Reinwasserleitfähigkeit ≤50μS/cm) zur Entfernung von Schwimmlack.
‌Trocknungs- und Härteausrüstung‌: Trockenraumtemperatur 120-180℃, Härtezeit 20-40 Minuten, um die Haftung des Lackfilms zu gewährleisten.

 

Merkmale:

 

1.Hohe Wirtschaftlichkeit: Basierend auf der Produktpositionierung und Entwicklungsstrategie des Kunden und mit wirtschaftlicher Erschwinglichkeit als Grundlage erzielen wir die beste Wirtschaftlichkeit.
2.Das fortschrittliche und akribische Designkonzept der Ausrüstung, zusammen mit der hochautomatisierten Industrieausrüstung, zeigt das Image eines modernen und fortschrittlichen Unternehmens.
3. Es hat eine hohe Anpassungsfähigkeit, erfüllt die aktuellen Produktionsanforderungen und reserviert Raum für die Entwicklung, wobei die Bedürfnisse nach erhöhter Produktion und verbesserter Qualität in der Zukunft berücksichtigt werden.
4.Die Qualitätskonformität hält sich strikt an das Qualitätsmanagementsystem ISO900, wobei jedes kleinste Detail der gesamten Geräteinstallation streng kontrolliert wird.

 

Automotive Elektrophorese-Beschichtungsanlagen für Korrosionsbeständigkeit 0