logo
Zhejiang Huier Coating Environmental Protection Equipment Co., Ltd
produits
produits
Haus > produits > Umweltschutzausrüstung > Anpassbare Umweltschutzausrüstung für verschiedene Arten der industriellen Abgasreinigung

Anpassbare Umweltschutzausrüstung für verschiedene Arten der industriellen Abgasreinigung

Einzelheiten zum Produkt

Zahlungs- und Versandbedingungen

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

Anpassbarer industrieller Abgasreiniger

,

Umweltschutzausrüstung zur Abgasreinigung

,

Industrielle Gasreinigungsausrüstung mit Garantie

Anpassbare Umweltschutzausrüstung für verschiedene Arten der industriellen Abgasreinigung
Anpassungsfähige Umweltschutzgeräte für verschiedene Arten der industriellen Abgasreinigung
Beschreibung der Ausrüstung
I. Arbeitsablauf
  • Abgasabfangen:Eine Haube sammelt Abgase und leitet sie zu einem Reinigungssystem.
  • Primärreinigung:Ein Trockenfilter nimmt Feinstaub ab, während ein Kondensator die Luft kühlt (für den Hochtemperaturbetrieb).
  • Oxidative Zersetzung:
    • Katalysatorische Verbrennung: Ein Katalysator zersetzt organische Stoffe bei hohen Temperaturen.
    • Photokatalyse/Plasma: Ultraviolettes Licht oder ein Hochspannungsfeld oxidiert und zerfällt Schadstoffe.
  • Standardisierte Emissionen:Das gereinigte Gas wird nach Einhaltung der Normen überwacht und durch einen Schornstein entladen.
II. Technische Parameter
Parameter Spezifikationen
Luftvolumen 2000-50.000 m3/h (anpassbar)
Anwendbarer Abgastyp VOCs, Wasserstoffcyanid, Schwefelwasserstoff, Benzolreihe, organische Säuren usw.
Betriebstemperatur Katalysatorische Verbrennung: 250-400°C; fotokatalysatorische Verbrennung: Raumtemperatur
Emissionskonzentration VOC ≤ 50 mg/m3, Cyanid ≤ 0,5 mg/m3
III. Vorteile der Ausrüstung
  • Hocheffiziente Reinigung:Die Katalysatorverbrennung erreicht eine Reinigungsrate von ≥ 95% für flüchtige organische Verbindungen in hoher Konzentration, während die Photokatalyse für komplexe Abgase mit geringer Konzentration geeignet ist.
  • Energieeffizientes Design:Das Katalysatorwärmerückgewinnungssystem reduziert den Energieverbrauch um mehr als 30%.
  • Korrosionsbeständigkeit:Glasfaser- und Edelstahlmaterialien widerstehen sauren, alkalischen und hochtemperaturartigen Umgebungen.
  • Intelligente Steuerung:Die integrierte Online-Überwachung und die automatischen Einstellfunktionen verringern den manuellen Eingriff.
IV. Betriebs- und Wartungsschwerpunkte
  • Tägliche Wartung:Kohlenstoffablagerungen auf der Katalysatoroberfläche vierteljährlich reinigen und abgelaufene Katalysatoren ersetzen.
  • Monatlich überprüfen Sie die Helligkeit der UV-Lampe; ersetzen Sie die Lampen, wenn sie um mehr als 30% abnehmen.
  • Fehlerbehebung:
    • Verringerte Reinigungseffizienz: Überprüfen Sie die Aktivität des Katalysators, die UV-Intensität oder die Stabilität des Plasma-Elektrfeldes.
    • Anomalie des Blasers: Überprüfen Sie die Korrosion oder Staubansammlung des Rumpfes und kalibrieren Sie die dynamische Balance.
V. Anwendungsszenarien
  • Elektroplattierende Oxidationstanks: Behandlung hochgiftiger Abgase wie Zyanid und Chromsäure.
  • Chemische Reaktoren: Abbau von Benzol und organischen Lösungsmitteln.
  • Sprühfarbwerke: Reinigung von VOCs und Farbnebelpartikeln.
Hauptstrukturen und Komponenten
I. Abgasansammlungssystem
  • Gasentnahmegas
    • Verwenden Sie korrosionsbeständige Materialien (z. B. 316L Edelstahl oder Glasfaser) zur Abdeckung der Verschmutzungsquelle.
    • Eine geschlossene oder seitliche Saugkonstruktion verbessert die Abgasspeicherwirksamkeit.
    • Für große oder offene Schadstoffquellen kann parallel ein mehrpunktes Gasabsaugungssystem konfiguriert werden.
  • Auspuffkanal
    • Verwenden Sie Glasfaser- oder PVC-Materialien mit einem Durchmesser von 150-500 mm.
    • Um den Luftwiderstand zu verringern, sollten rechtwinklige Biege vermieden werden.
    • Hochtemperaturschutzkanäle sollten isoliert sein (z. B. Aluminiumsilikatfaser), um Wärmeverluste zu vermeiden und die spätere Behandlungseffizienz zu beeinträchtigen.
II. Vorbehandlungseinheit
  • Trockenfilter
    • Ein Vorfilter (Porengröße ≤ 2 mm) hält große Staubpartikel und Flüssigkeitströpfchen ab und schützt so die nachgelagerte Oxidationsvorrichtung.
    • In einigen Fällen kann ein Zyklonstaubsammler hinzugefügt werden, um die Staubfilterungseffizienz auf ≥ 90% zu erhöhen.
  • Kondensator (optional)
    • Bei Abgasen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder hoher Temperatur (≤ 150 °C) wird der Wärmeaustausch verwendet, um das Abgas auf 40-60 °C abzukühlen, sein Volumen zu reduzieren und einen Teil der organischen Substanz zurückzugewinnen.
III. Oxidationsreinigungseinheit
  • Katalysatorische Verbrennungseinheit (RCO)
    • Katalysatorschicht:Edelmetalle (Platin, Palladium) oder Metalloxidkatalysatoren oxidieren und zersetzen VOCs, Aldehyde und andere organische Stoffe.mit einem Reinigungsgrad von ≥ 95%.
    • Wärmeaustauschsystem:Keramische Regeneratoren oder Mehrrohr-Wärmetauscher erholen die Verbrennungswärme und erzielen eine Wärmerückgewinnungsrate von ≥ 70%, wodurch der Betriebsenergieverbrauch verringert wird.
  • Fotokatalytische Oxidationsvorrichtung
    • UV-Fotolyse-Modul:Erstrahlt 185-254 nm ultraviolettes Licht, um eine Titandioxid- (TiO2) -Beschichtung zu aktivieren, die organische Substanz in CO2 und H2O zerlegt. Geeignet für niedrig konzentrierte, komplexe Abgase.
    • Reaktionskammer:Hergestellt aus korrosionsbeständigem Quarzglas oder 316L-Edelstahl mit einer Lichtdurchlässigkeit von ≥ 80%.
  • Plasma-Prozessor
    • Dieses Gerät verwendet eine Hochspannungskorona-Entladung, um hochenergetische Elektronen und freie Radikale zu erzeugen.abbauende Gase mit Geruch (z. B. Schwefelwasserstoff) und schwer abbaubare organische Stoffe mit einer Aufbereitungseffizienz von ≥ 85%.
    • Das Elektrodenmodul besteht aus einer Titanlegierung oder Keramik und kann modular ersetzt werden, um sich an verschiedene Betriebsbedingungen anzupassen.
IV. Stromversorgungs- und Überwachungssystem
  • Hochtemperaturbeständiger Ventilator
    • Sie ist aus Glasfaser oder Legierung gefertigt und bietet ein Luftvolumen von 2000 bis 50.000 m3/h und einen Druck von 1200 bis 2500 Pa. Sie eignet sich für hochtemperature und korrosive Abgase.
    • Ausgestattet mit einem Frequenzwandler zur Einstellung des Luftvolumens an die Lastschwankungen der Ausrüstung.
  • Überwachungs- und Kontrollsystem
    • Ein integrierter VOC-Online-Detektor und ein Temperatursensor überwachen die Emissionskonzentrationen und den Betriebszustand der Ausrüstung in Echtzeit.automatische Alarmierung und Anpassung der Behandlungsparameter bei Überschreitung der Normen.
    • Die Schornsteinhöhe muss mindestens 15 Meter betragen und der "Umfassenden Emissionsnorm für Luftverschmutzungen" (GB16297-1996) entsprechen.
Eigenschaften
Hohe Kostenleistung: Auf der Grundlage der Produktpositionierungs- und Entwicklungsstrategie des Kunden und mit wirtschaftlicher Erschwinglichkeit als Grundlage erzielen wir die beste Kostenleistung.
Das fortschrittliche und sorgfältige Konzept der Ausrüstung sowie die hochautomatisierte industrielle Ausrüstung präsentieren das Image eines modernen und fortschrittlichen Unternehmens.
Sie hat eine hohe Anpassungsfähigkeit, erfüllt die aktuellen Produktionsanforderungen und bietet Raum für die Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der Anforderungen einer erhöhten Produktion und einer verbesserten Qualität in Zukunft.
Die Qualitätskonformität ist streng an das Qualitätsmanagementsystem ISO900 geknüpft, wobei jedes Detail der gesamten Ausrüstungsanlage streng kontrolliert wird.
Anpassbare Umweltschutzausrüstung für verschiedene Arten der industriellen Abgasreinigung 0