logo
Zhejiang Huier Coating Environmental Protection Equipment Co., Ltd
produits
produits
Haus > produits > Umweltschutzausrüstung > Fortgeschrittene Umweltschutzausrüstung zur Kontrolle und Rückgewinnung industrieller VOCs

Fortgeschrittene Umweltschutzausrüstung zur Kontrolle und Rückgewinnung industrieller VOCs

Einzelheiten zum Produkt

Zahlungs- und Versandbedingungen

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

Industrielle VOCs-Kontrollausrüstung

,

Industrielle VOCs-Rückgewinnungsausrüstung

,

fortgeschrittene Umweltschutzgeräte

Fortgeschrittene Umweltschutzausrüstung zur Kontrolle und Rückgewinnung industrieller VOCs

Gerätebeschreibung:

 

1. Funktionsprinzip
‌Adsorptionsprozess‌: Das Abluftgas wird von einem Ventilator in den Kasten geleitet, passiert zuerst eine Vorfilterebene, um Staub zu entfernen, und dann erfasst die Aktivkohle organische Schadstoffe wie VOCs durch physikalische Adsorption (Van-der-Waals-Kraft), wodurch das Gas gereinigt wird, um die Emissionsstandards zu erfüllen. ‌Desorption und Regeneration‌ (optional): Einige Geräte unterstützen Dampf- oder Heißstickstoffdesorption, um eine Aktivkohle-Regeneration und eine konzentrierte Abluftgasrückgewinnung zu erreichen‌. ‌

 

2. Technische Parameter

‌Parameter‌ ‌Indikatoren‌
Verarbeitetes Luftvolumen‌ 1000-50000Nm³/h (anpassbar)‌
Adsorptionswirkungsgrad‌ ≥90% (einzelne Stufe), ≥98% (zweistufige Reihe)‌
Anwendbare Temperatur‌ Normaltemperatur (≤60℃), Hochtemperaturtyp kann auf 120℃ erweitert werden‌
Aktivkohle-Austauschzyklus‌ 6-12 Monate (abhängig von der Abluftgaskonzentration und den Arbeitsbedingungen)‌

 

3. Betriebsprozess ‌
‌1. Installation und Inbetriebnahme ‌
‌Anforderungen an die Standortauswahl‌: gute Belüftung, fern von Zündquellen, das Gerätefundament muss horizontal und stabil sein. ‌Rohrleitungsanschluss‌: Der Lufteinlass ist mit der Abluftgasquelle verbunden, der Luftauslass ist mit dem Abluftrohr verbunden, und der Flanschanschluss wird mit einer Dichtung abgedichtet, um Leckagen zu verhindern. ‌Elektrischer Test‌: Überprüfen Sie die Lüfterlenkung, die Steuersystemspannung (380V±5%) und den Erdungsschutz. ‌2. Betriebsüberwachung‌
‌Inbetriebnahmeprüfung‌: Stellen Sie sicher, dass die Aktivkohle gleichmäßig gefüllt ist und die Druckdifferenz ≤500Pa beträgt, bevor Sie den Lüfter starten. ‌Tägliche Inspektion‌: Notieren Sie die Druckdifferenzänderung, den Geruch des Abluftgases und die Vibration des Lüfters. ‌3. Wartung bei Abschaltung‌
‌Aktivkohle-Austausch‌: Wenn die Druckdifferenz ≥1200Pa beträgt, schalten Sie den Lüfter aus und entleeren Sie das Restabluftgas, tragen Sie Schutzkleidung, um die Aktivkohle auszutauschen. ‌Filterelementreinigung‌: Reinigen Sie den Staub, der sich in der Vorfilterebene angesammelt hat, jeden Monat, um Verstopfungen zu vermeiden und das Luftvolumen zu beeinträchtigen. ‌

 

4. Anwendbare Szenarien‌
‌Industrielle Abgasbehandlung‌: VOCs-Reinigung in Industrien wie Sprühen, Drucken und Pharmazie‌.
‌Laborabluft‌: Behandlung von Abgasen mit niedriger Konzentration wie Säurenebel und organischen Lösungsmitteln‌.
‌Geruchskontrolle‌: Geruchsabsorption in Müllbehandlungsanlagen und Kläranlagen‌.


5. Vorsichtsmaßnahmen‌
‌Sicherheitsschutz‌: Aktivkohle ist eine brennbare Substanz. Offene Flammen sind in der Nähe des Geräts verboten, und Feuerlöscheinrichtungen sind vorhanden‌.
‌Umweltverträglichkeit‌: Abfallaktivkohle wird gemäß den Vorschriften für gefährliche Abfälle gelagert und transportiert, um eine Sekundärverschmutzung zu vermeiden‌.

 

Hauptstrukturen und -komponenten:

 

1. Hauptrahmen ‌
‌Kastenmaterial‌: Hergestellt aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder verzinktem Blech, ist es korrosionsbeständig und hochfest und kann dem Druck und den Vibrationen während des Adsorptionsprozesses standhalten.
‌Konstruktionsdesign‌: Es ist in Lufteinlassbereich, Adsorptionsbereich und Luftauslassbereich unterteilt, und der Kasten hat eine gute Abdichtung (ausgestattet mit Dichtungsstreifen), um Gaslecks zu verhindern.
‌Wartungsdesign‌: Eine abnehmbare Kastentür oder eine schnell öffnende Inspektionsöffnung ist vorgesehen, um den Austausch von Aktivkohle und die Innenreinigung zu erleichtern.
‌2. Kernadsorptionseinheit‌ ‌Aktivkohleschicht‌: Gefüllt mit granulierter, wabenförmiger oder pulverförmiger Aktivkohle mit einer spezifischen Oberfläche von ≥1200㎡/g und erfasst Schadstoffe wie VOCs durch physikalische Adsorption (Van-der-Waals-Kraft).
‌Füllmethode‌: Das Volumen der Aktivkohle und die Menge des behandelten Abgases werden proportional konfiguriert (normalerweise ≥1:5000), um das Gleichgewicht zwischen Adsorptionswirkungsgrad und Gasverweilzeit sicherzustellen. ‌ ‌III. Vorbehandlung und Luftstromsystem‌
‌Vorfilterebene‌
‌Material‌: Vliesstoff, Glasfaser usw., fängt große Staubpartikel im Abgas ab (Filtereffizienz ≥ 95%) und schützt die Aktivkohleschicht vor Verstopfung‌.
‌Anordnung‌: befindet sich am vorderen Ende der Aktivkohleschicht, kombiniert mit dem Luftstromverteiler, um das Gas gleichmäßig zu verteilen‌.
‌Luftstromverteilungsvorrichtung‌
‌Leitblech/Verteiler‌: optimiert die Abgasverteilung, vermeidet lokale Luftstromüberlastung und verbessert die Ausnutzung der Aktivkohle‌.
‌IV. Strom- und Lufteinlass- und -auslasssystem‌
‌Lüftersystem‌: umfasst Adsorptionslüfter (treibt Abgas an) und Desorptionslüfter (wird in der Regenerationsphase verwendet), und das Luftvolumen kann angepasst werden, um sich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen‌.
‌Einlass und Auslass‌:‌Lufteinlass‌: befindet sich an der Seite oder am Boden des Kastens, verbunden mit der Abgasquellenleitung über einen Flansch‌. ‌Luftauslass‌: befindet sich oben oder an der Seite, gibt gereinigtes Gas ab, erfüllt die Umweltemissionsstandards‌. ‌V. Steuerungs- und Überwachungssystem‌
‌Sensor‌: integrierte Druck-, Temperatur- und Gaskonzentrationsmonitore, Echtzeit-Feedback des Betriebszustands‌.
‌Steuereinheit‌: unterstützt die automatische Anpassung von Parametern wie Lüfterdrehzahl und Reinigungszyklus, um den Adsorptionswirkungsgrad aufrechtzuerhalten‌.
‌VI. Regenerations- und Wartungskomponenten‌
‌Regenerationsmechanismus‌: optionale thermische Regeneration (300-400℃) oder Dampfdesorption zur Wiederherstellung der Adsorptionskapazität der Aktivkohle‌.
‌Austauschstruktur‌: entwerfen Sie eine Schubladen- oder modulare Aktivkohlekiste, um den Austauschprozess zu vereinfachen‌.
‌VII. Sicherheitsvorrichtung‌
‌Explosionsgeschütztes Design‌: ausgestattet mit Überdruckventil und Funkenverhinderungsvorrichtung, um Selbstentzündung oder Explosion von Aktivkohle zu verhindern‌.
‌Notabschaltung‌: unterbricht automatisch die Stromversorgung und startet das Alarmsystem unter anormalen Bedingungen‌.
Durch das modulare Konstruktionsdesign und die Zusammenarbeit mehrerer Systeme kann die Aktivkohle-Adsorptionsbox industrielle Abgase effizient behandeln und sich an die VOCs-Behandlungsbedürfnisse in Spritz-, Chemie-, Pharma- und anderen Bereichen anpassen‌.

 

Merkmale:

 

1.Hohe Wirtschaftlichkeit: Basierend auf der Produktpositionierung und Entwicklungsstrategie des Kunden und mit wirtschaftlicher Erschwinglichkeit als Grundlage erzielen wir die beste Wirtschaftlichkeit.
2.Das fortschrittliche und sorgfältige Designkonzept des Geräts sowie die hochautomatisierte Industrieausrüstung zeigen das Image eines modernen und fortschrittlichen Unternehmens.
3. Es hat eine hohe Anpassungsfähigkeit, erfüllt die aktuellen Produktionsanforderungen und reserviert Raum für die Entwicklung, wobei die Bedürfnisse nach erhöhter Produktion und verbesserter Qualität in der Zukunft berücksichtigt werden.
4.Qualitätskonformität hält sich strikt an das Qualitätsmanagementsystem ISO900, wobei jedes kleinste Detail der gesamten Geräteinstallation streng kontrolliert wird.

 

Fortgeschrittene Umweltschutzausrüstung zur Kontrolle und Rückgewinnung industrieller VOCs 0