Einzelheiten zum Produkt
Zahlungs- und Versandbedingungen
1. Strom- und Steuermodul
1. Leistungseinheit
Explosionsgeschützter Ventilator: ABB-Turbinenmotor, Luftvolumen 2000-10000 m³/h, Isolationsklasse B, geeignet für Hochtemperatur-, Hochfeuchtigkeits- und brennbare Umgebungen;
Unterdrucksystem: Stabiler Unterdruck (-8000 Pa) wird durch einen Kreiselventilator erzeugt, um eine effiziente Raucheinsaugung zu gewährleisten.
2. Intelligentes Steuerungssystem
SPS-Steuerung: Integrierter Differenzdrucksensor (Überwachung des Filterelementwiderstands), Temperaturmelde-Modul, automatisches Auslösen der Impulsreinigung oder Abschalt-Schutz;
Mensch-Maschine-Schnittstelle: Unterstützung des manuellen/automatischen Moduswechsels, Echtzeit-Anzeige der Betriebsparameter (Luftvolumen, Differenzdruck, Temperatur usw.).
2. Typen und Anwendungsbereiche
1. Patronen-Staubabscheider
Anwendungsbereiche: Konventionelles Schweißen wie Lichtbogenschweißen und CO₂-Schutzgasschweißen, Verarbeitungsluftvolumen 2000-5000 m³/h, Emissionskonzentration <5mg>
2. Elektrofilter Anwendungsbereiche: hochkonzentrierter klebriger Rauch (z. B. Aluminiumlegierungsschweißen), Adsorption von 0,1 μm ultrafeinen Partikeln durch ein elektrostatisches Feld, Reinigungsgrad ≥99,5 %. 3. Mobile Stand-Alone-Geräte Merkmale: ausgestattet mit Bremsrollen, flexible Bewegung; Geräuschpegel <75 dB, unterstützt die direkte Zirkulation und Emission von gereinigter Luft in der Werkstatt.
3. Leistungsvorteile Hocheffiziente Reinigung:
Mehrstufige Filtration + Aktivkohleadsorption, Rauchabscheiderate ≥99,9 %, gemäß den Emissionsstandards GB16297-1996; Langlebiges Design: Filterelement unterstützt die Impulsreinigung und Wiederverwendung (Lebensdauer 2-3 Jahre), Wartungszyklus 40-70 Tage; Sicherheitsvorkehrungen: Flammschutznetz, explosionsgeschützter Motor und Überlastschutzschaltung, geeignet für brennbare und explosive Umgebungen.
4. Wartungs- und Betriebshinweise
1. Reinigungszyklus Die Impulsreinigung wird automatisch gestartet, wenn der Differenzdruck 800-1500 Pa erreicht, und die Zwangsreinigung kann über das Bedienfeld im manuellen Modus durchgeführt werden.
2. Austausch des Filterelements
Standard: Austausch erforderlich, wenn das Filtermaterial beschädigt ist, der Differenzdruck nach wiederholter Reinigung >2000 Pa beträgt oder der Reinigungsgrad um 20 % sinkt.
3. Tägliche Wartung
Reinigen Sie regelmäßig den Aschebehälter und die Brandschutzvorrichtung (einmal pro Woche), überprüfen Sie die Abdichtung des Schlauchs, um Luftlecks zu vermeiden.
I. Kernstruktur und Funktionsmodule
1. Lufteinlass- und Sammelsystem
Universeller Vakuumarm: kann sich um 360° drehen und den Schweißbereich abdecken, mit hochtemperaturbeständigem Vakuumschlauch (Temperaturbeständigkeit ≥120℃), unterstützt die flexible Einstellung der Vakuumposition.
Staubhaube: mit Luftmengenregelventil, Saugkraft entsprechend der Schweißintensität einstellen, um eine effiziente Erfassung von Rauch zu gewährleisten.
Funkenfänger: Schweißfunken und große Schlackepartikel (≥10 μm) abfangen, um ein Verbrennen des Filterelements zu verhindern.
2. Filtermodul
Hocheffizientes Filterelement: Erste Stufe: Flammschutz-Hocheffizienz-Filterelement (z. B. PTFE-beschichtete Polyesterfaser oder Glasfaser), Filtrationsgenauigkeit von 0,3 μm, Erfassungsgrad ≥99 %;
Zweite Stufe: Aktivkohlefilter (optional), adsorbiert schädliche Gase und Gerüche wie Benzol und Formaldehyd.
Reinraum: Das Filterelement wird in einem abgedichteten Hohlraum aufbewahrt, um sicherzustellen, dass der Rauch vollständig durch das Filtermaterial gefiltert wird, bevor er abgeleitet wird. 3. Reinigungs- und Sammelsystem
Impuls-Rückblasvorrichtung: 0,6-0,8 MPa Druckluft wird verwendet, um das Filterelement periodisch in umgekehrter Richtung zu blasen, um den Staub auf der Oberfläche zu entfernen, und der Reinigungsgrad beträgt >95 %.
Staubauffangschubladen-Kombination: Der Boden kann herausgezogen werden, um Staub zu sammeln, was die Reinigung von festem Staub erleichtert.
2. Strom- und Steuermodul
1. Leistungseinheit
Ventilator und Motor: Der explosionsgeschützte ABB-Motor wird verwendet, um den Kreiselventilator anzutreiben, um einen stabilen Unterdruck (-8000 Pa) zu erzeugen, um die Effizienz der Rauch- und Staubabsaugung zu gewährleisten.
Unterdrucksystem: Die Unterdruckumgebung wird durch den Betrieb des Ventilators gebildet, um sicherzustellen, dass Rauch und Staub in einer gerichteten Weise zum Filtermodul fließen.
2. Intelligente Steuerung
Schaltschrank: Integriertes SPS-Steuerungssystem, unterstützt den manuellen/automatischen Moduswechsel.
Differenzdruckmessgerät: Echtzeitüberwachung des Filterelementwiderstands, Auslösen der Impulsreinigung oder Alarm (Schwellenwert 800-1500 Pa). 3. Sicherheits- und Hilfskomponenten
1. Sicherheitsvorkehrungen
Flammhemmende Schallschutzwolle: Reduziert die Betriebsgeräusche der Geräte (<75 dB) und blockiert die Ausbreitung von Funken.
Explosionsgeschütztes Design: Explosionsgeschützter Motor und flammhemmende Materialien, geeignet für brennbare und explosive Schweißumgebungen.
2. Mobile und feste Komponenten
Bremsrollen: Neues koreanisches Rollendesign, unterstützt die flexible Bewegung und Positionierung der Geräte.
Tragstruktur: Stahlrahmen oder Gehäuse zur Gewährleistung der Betriebsstabilität der Geräte.
4. Typen und Anwendungsbereiche
1. Patronen-Staubabscheider: Geeignet für Lichtbogenschweißen, CO₂-Schutzgasschweißen und andere Szenarien, Verarbeitungsluftvolumen 2000-5000 m³/h, Emissionskonzentration <5mg>
2. Elektrofilter: Adsorbiert ultrafeine Partikel (0,1 μm) durch ein elektrostatisches Feld, geeignet für hochkonzentrierten klebrigen Rauch.
3. Mobile Stand-Alone-Maschine: Kompaktes Design mit Rollen, geeignet für Mehrpunkt-Schweißarbeiten in der Werkstatt.
4. Leistungszusammenfassung Hocheffiziente Reinigung: Das mehrstufige Filtrationssystem erreicht eine Rauchabscheiderate von ≥99,9 %, gemäß den Standards GB16297-1996; Langlebige Wartung: Das Filterelement unterstützt die Impulsreinigung und Wiederverwendung, mit einer Lebensdauer von 2-3 Jahren und einem Wartungszyklus von 40-70 Tagen. Die Geräte werden häufig in der Automobilherstellung, der Metallverarbeitung und anderen Bereichen eingesetzt und berücksichtigen sowohl Sicherheits- als auch Hocheffizienz-Reinigungsanforderungen.
1.Hohe Wirtschaftlichkeit: Basierend auf der Produktpositionierung und Entwicklungsstrategie des Kunden und mit wirtschaftlicher Erschwinglichkeit als Grundlage erzielen wir die beste Wirtschaftlichkeit.
2.Das fortschrittliche und sorgfältige Designkonzept der Geräte sowie die hochautomatisierten Industrieanlagen zeigen das Image eines modernen und fortschrittlichen Unternehmens.
3. Es hat eine hohe Anpassungsfähigkeit, erfüllt die aktuellen Produktionsanforderungen und reserviert Raum für die Entwicklung, wobei die Bedürfnisse nach erhöhter Produktion und verbesserter Qualität in der Zukunft berücksichtigt werden.
4.Qualitätskonformität hält sich strikt an das Qualitätsmanagementsystem ISO9000, wobei jedes kleinste Detail der gesamten Geräteinstallation streng kontrolliert wird.