logo
Zhejiang Huier Coating Environmental Protection Equipment Co., Ltd
produits
produits
Haus > produits > Produktionslinie für die Oxidation durch Elektroplattierung > Intelligente und umweltfreundliche Elektroplattierungs-Oxidationsproduktionslinie für den Beschichtungsprozess

Intelligente und umweltfreundliche Elektroplattierungs-Oxidationsproduktionslinie für den Beschichtungsprozess

Einzelheiten zum Produkt

Zahlungs- und Versandbedingungen

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:
Intelligente und umweltfreundliche Elektroplattierungs-Oxidationsproduktionslinie für den Beschichtungsprozess

Beschreibung der Ausrüstung

 

I. Prozessfluss
1. Vorbehandlung: Ultraschallentfettung → alkalische Ätzung → Neutralisierung → reines Wasserwaschen.
2. Oxidations­elektroplattierung der Verbundwerkstoffe: anodische Oxidation (Schwefelsäure­Elektrolyse, 15-20 V, 30-60 Minuten) → Wasserwaschen → Elektroplattierung (Nickel­/Chromplattierung,Stromdichte 2-4A/dm2, Zeit 10-30 Minuten).
3. Nachbehandlung: Versiegelung → Reinwasserwaschen → Trocknen → Qualitätsprüfung (Salzsprühprüfung ≥ 1000 Stunden).


II. Technische Parameter
Verarbeitungskapazität: monatliche Produktionskapazität einer einzelnen Linie ≥ 50 Tonnen (berechnet auf 8 Stunden/Tag).
Beschichtungsleistung: Oxidfolie mit einer Härte ≥ 300HV, Dickefehler ≤ ± 2 μm.
Die Bindfestigkeit der Galvanisationsschicht (Cross-Cut-Methode) entspricht der ASTM-Norm B571, und die Porosität ≤ 5 Stück/cm2.
Energieverbrauch: Gleichstromverbrauch ≤ 500 kWh/t, Dampfverbrauch ≤ 0,8 t/t.


III. Intelligentes und umweltfreundliches Design
1.Automatische Steuerung: Touchscreen-Mensch-Maschine-Schnittstelle, unterstützt die Speicherung von Prozessrezepten und das Ein-Taste-Schalten.
Roboter-Sprühmodul (optional): Identifiziert die Größe des Werkstücks und passt automatisch den Winkel und die Entfernung der Sprühpistole an.
Umweltschutzbehandlung: Abwasserbehandlung: Membranfiltration + Ionenaustauschtechnologie, Entfernung von Schwermetallen ≥ 99%.
Abgasbehandlung: zweistufiges Sprühen einer Alkalilösung + Aktivkohleadsorption, VOC-Emission ≤ 50 mg/m3.

 

Hauptstrukturen und Komponenten:

 

I. Vorbehandlungssystem
1. Reinigungseinheit
Ultraschallreinigungsanlage: Mehrstufige Wasserwäsche (Stadtwasser + reines Wasser) entfernt Öl und Feinstaub auf der Werkstückoberfläche und die Reinheit erreicht den Sa2,5-Standard.Alkali-Etschbehälter: NaOH-Lösung (Konzentration 50-100 g/l) zur chemischen Korrosion der Oberfläche des Aluminiumsubstrats zur Beseitigung der Oxidschicht und der mikroskopischen Ungleichheit.Das Gemisch aus Salpetersäure und Schwefelsäure neutralisiert die Restalkalilösung und aktiviert die Oberflächenaktivität2. Hilfsmittel
Filterzirkulationsvorrichtung: Filterung der Verunreinigungen in der Reinigungslösung in Echtzeit zur Verlängerung der Lebensdauer der Lösung.
II. Anodisierungseinheit
Elektrolytbehälter: PP/PVC-Tankkörper, Schwefelsäure/Oxalsäure-Elektrolyt enthaltend, mit Titanrohrheizung und Kühlsystem ausgestattet, Temperaturregelungsgenauigkeit ±2°C. Stromversorgung:Hochfrequente Impuls-Stromversorgung (Voltage 0-24V einstellbar, Stromdichte 1-3A/dm2), unterstützt eine präzise Steuerung der Oxidfolie mit einer Dicke von 5-25μm.
Hängender Beschichtungsbehälter: Titallegierungshänger, geeignet für Zink, Nickel, Chrom und andere Beschichtungsarten, Beschichtungsdickenheitsgenauigkeit ± 0,5 μm.
Rollenbeschichtungstanke (für kleine Teile): Werkstücke aus PP-Trommeln, doppelseitig einheitliche Galvanisierung, Zykluszeit ≤3 Minuten/Hang.
Gleichspannungsversorgung: Stromdichte 2-4A/dm2, unterstützt mehrere Plattierungsarten.


- Ich weiß.III. Nachbearbeitungssystem
1. Versiegelung und Trocknung
Versiegelungsbehälter: Versiegelungsverfahren mit Nickelsalz oder hochtemperaturen Dampf (95-100°C) zur Verbesserung der Versiegelungs- und Korrosionsbeständigkeit des Oxidfilms.
Trocknungsöfen: Heißluftzirkulation (80-120°C), Segmentierte Temperaturregelung zur Verhinderung von Beschichtungskrecken.
2. Qualitätskontrollstelle
Salzsprühprüfgeräte: Überprüfung der Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung (≥ 1000 Stunden).


IV.Fahr- und Automatisierungssystem
1. Beförderungsmittel
Gantry-Kran: Doppelspur-Konstruktion, horizontale Geschwindigkeit 4-40 m/min, unterstützt das kollaborative Heben von mehreren Stationen.
Hängesystem: Material aus Titan-/Aluminiumlegierung, korrosionsbeständig und mit stabiler Leitfähigkeit.
2. Intelligente Steuerung
PLC-Steuerungsmodul: integrierte Mitsubishi/Omron-Steuerung, Echtzeitüberwachung von mehr als 200 Parametern (Strom, Temperatur, Flüssigkeitsgehalt usw.), Fehlerreaktionszeit ≤ 5 Sekunden.
Touchscreen-Schnittstelle: unterstützt die Speicherung von Prozessrezepten und das Ein-Taste-Schalten zur Visualisierung von Produktionsdaten.


V. Umweltschutz und Energiesystem
1. Abwasserbehandlung
Membranfiltration + Umkehrosmosevorrichtung: Entfernung von Schwermetallen ≥99%, Wiederverwendung von Abwasser ≥80%.
2. Abgasbehandlung
Alkali-Spritzturm + Aktivkohleadsorption: VOC-Emission ≤ 50 mg/m3, entsprechend der Norm GB16297.
3. Energierückgewinnung
Einrichtung zur Verwertung der Abwärme: Die Abwärme des Härteofens wird zur Vorwärmung des Reinigungswassers zurückgewonnen, wodurch der Dampfverbrauch um ≥ 30% reduziert wird.

 

Eigenschaften:

 

1Hohe Kostenleistung: Auf der Grundlage der Produktpositionierungs- und Entwicklungsstrategie des Kunden und mit wirtschaftlicher Erschwinglichkeit als Grundlage erzielen wir die beste Kostenleistung.
2Das fortschrittliche und sorgfältige Konzept der Ausrüstung sowie die hochautomatisierte industrielle Ausrüstung präsentieren das Image eines modernen und fortschrittlichen Unternehmens.
3Es hat eine hohe Anpassungsfähigkeit, erfüllt die aktuellen Produktionsanforderungen und bietet Raum für eine Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse einer erhöhten Produktion und einer verbesserten Qualität in der Zukunft.
4.Qualitätssicherung ist streng an das ISO900 Qualitätsmanagementsystem gebunden, wobei jedes Detail der gesamten Ausrüstungsanlage streng kontrolliert wird.

 

Intelligente und umweltfreundliche Elektroplattierungs-Oxidationsproduktionslinie für den Beschichtungsprozess 0